
Hans Rudolf Hug motiviert
Vater Hans Rudolf war Verkäufer und Werbemann. Er suchte tüchtige Verkäufer und motivierte sie.
Piero erneuerte die Redaktion grundlegend mit Hilfe von Kindertests.

Piero Hug wird von seiner Frau Christine bei der Erneuerung der Redaktion unterstützt.
Er wurde tatkräftig von seiner Frau Christine unterstützt. Erstmals in der Geschichte von JUNIOR wurden damit die Wünsche der Leserschaft analysiert und es entstand so ein neues Produkt.
Damals bestand auch ein grosser Bedarf an besserer Organisation. Mit innovativen EDV-Programmen konnte man einen phantastischen Auflagezuwachs bewältigen.
1977 wurde dann ein Traumziel jedes Schweizer Verlages erreicht: 1 Million Auflage! Zur Feier des Ereignisses wurde die ganze Belegschaft eingeladen, eine Woche Ferien in Ägypten zu geniessen. Pyramidal!
Neue Unterstützung

Gardi Stalder, Yvonne Keufer und Karin Requejo
Anfang der 70er Jahre sind mit Gardi Stalder, Yvonne Keufer und Karin Requejo drei Mitarbeiterinnen in den Verlag eingetreten, die durch ihr Engagement und ihre Integrität viel zum Erfolg des Verlags beigetragen haben.
Gardi Stalder hat sich 48 Jahre für JUNIOR eingesetzt. Zuerst 30 Jahre als Leiterin der Administration, danach 18 Jahre als erfolgreiche Verkaufsleiterin in der Schweiz.
Yvonne Keufer leitete während 35 Jahren den Anzeigen– und Grosskundenverkauf. Ihr grösster Erfolg war der Aufbau einer separaten Auflage für die Kantonalbanken.
Karin Requejo leitete während 35 Jahren die Buchhaltung und das Back-Office und war während vieler Jahre die stellvertretende Geschäftsleiterin.